Über uns

RENE ist ein Theater- und Performancefestival, das die Vernetzung von Studierenden der Darstellenden & Performativen Künste in Niedersachsen verfolgt und einen öffentlichen Rahmen bietet, die künstlerischen Arbeiten und Auseinandersetzungen mit einem breit gefächerten Publikum zu teilen.

Mit dem Zirkus Dobbelino als Kooperationspartner bekommt RENE einen vielfältigen Ort, der uns Impulse gibt, Theater immer wieder umzudenken. Workshopangebote, Vermittlungsformate und ein buntes Rahmenprogramm sollen die Nachwuchs-Szene miteinander vernetzen, um voneinander zu lernen, sich zu ermutigen und Kompliz*innen zu werden.

Von der Nachwuchs-Szene für die Nachwuchs-Szene geplant, ist RENE ein Festival des Ausprobierens und der Professionalisierung!

Festivalteam

RENE soll ein Festival von und für den Nachwuchs der Darstellenden Künste in Niedersachsen und Norddeutschland sein. Deshalb setzt sich das Festivalteam auch aus Studierenden und Nachwuchskünstler*innen aus Niedersachsen zusammen. Aktuell besteht das Festival Team aus Studierenden des Darstellenden Spiels der HBK Braunschweig und der LUH Hannover. Das Festivalteam wächst und verändert sich von Ausgabe zu Ausgabe und stellt somit den Nachwuchs- und Professionalisierung-Charakter des Festivals auch in der Teamzusammensetzung sicher.

Ich bin Alea (sie/ihr) und bei RENE kümmere ich mich um die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und die Betreuung der Künstler*innen. Wenn es dieses Jahr keine Slush-Eis-Maschine gibt, komme ich nicht.

Ich bin Dunja (sie/ihr) und bei RENE kümmere ich mich um die Nachgesprächsformate und bin für Awareness da. Übrigens hab ich so lange über diesen Spaßsatz hier nachgedacht, dass ich jetzt einfach keinen habe.

Ich bin Emse (er/ihn) und bei RENE kümmere ich mich um Campus- und Bar-Glanz und halte mit Helping Hands alles am Laufen, damit ihr gemeinsam mit Fips am Abend die Hufe schwingen könnt!

Ich bin Frauke (sie/ihr) und bei RENE kümmere ich mich um die Technik, Social Media, die Kuration und die Künstler*innen. Und von mir kommt das RENE Pony.

Ich bin Hannah (sie/ihr) und bei RENE kümmere ich mich mit um die Organisation der Kuration, Förderungen und der Künstler*innen-Betreuung. Ich bin und bleib für immer ein Fips Ultra und träume von Fips auf dem Festival Campus.

Ich bin Jakob (er/ihn) und bei RENE kümmere ich mich um die Technik und war dabei, wie Frauke das Pony gemalt hat.

Ich bin Konsti (er/ihn) und bei RENE kümmere ich mich um die Finanzierung und die Kuration. Außerdem bin ich Nr. 1 im Bingospielen!

Ich bin Lene (sie/ihr) bei RENE kümmere ich mich darum, alle Künstlis mit Essen versorgt sind. Um den Festival-Kiosk und die Deko kümmere ich mich auch. Beim Festival seht ihr mich immer mit Zuckerwatte in der Hand.

Ich bin Lou (sie/ihr) und bei RENE kümmere ich mich darum, dass es sich alle auf dem Festival-Campus gemütlich machen können, gestalte die Nachgesprächsformate und dokumentiere das Festival-Geschehen! Und Luzie sagt, meine Superkraft wäre Freude.

Ich bin Luzie (sie/ihr) und bei RENE kümmere ich mich darum, dass euch nie die Musik ausgeht, der Festival-Kiosk gut gefüllt ist, sich die Künstler*innen wohlfühlen und die Deko sitzt. Und heimlich träum ich noch von einem neongrünen Seepferdchen-Pool.

Ich bin Nana (dey/deren) und bei RENE kümmere ich mich unter anderem um die Gestaltung von Awareness, Barriemanagement oder Artist Care. Ich war im Segelurlaub, als die Spaßsätze abgefragt wurden, deshalb habe ich jetzt keinen.

Ich bin Tabea (sie/ihr) und bei RENE kümmere ich mich darum, als Springerin die Lücken, die in der Orga entstehen, zu füllen. Außerdem denke ich mir immer neue versteckte Bedeutungen für unseren Festivalnamen aus, statt die langweilige Wahrheit zu sagen.

Partner*innen

Das RENE Festival ist möglich durch die freundliche Unterstützung von:

Hochschule für Bildende Künste Braunschweig
Naturfreundejugend Braunschweig
LaFT Niedersachsen
Zirkus Dobbelino

Förderpartner*innen:

Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz
Friedrich Stiftung
tba