Nachgesprächsformat von Sebastian Matthias + Maya Muñoz Trummer
RENE pt. 3
Freitag, 05. Juli
14:00 Uhr – Festivalcampus –
Wir wollen ins Gespräch kommen über das, was wir am vorherigen Festivalltag gesehen und erlebt haben. Was für Stücke gab es? Welche Kollektive stehen dahinter? Welche Themen haben euch berührt und was beschäftigt euch ästhetisch / inhaltlich / formal?
Laserdruck-Werkstatt
Freitag, 05. Juli
14:00 – 18:00 Uhr – Festivalcampus –
In unserer Laserdruck-Werkstatt könnt ihr harte Materialien mit RENE Motiven bedrucken und dir dein eigenes Erinnerungsstück an das Festival herstellen.
Festival-LOUNGE
Freitag, 05. Juli
14:00 – 18:00 Uhr – Festivalcampus –
Die Festival-Lounge lädt dich zum Verweilen auf dem Festivalcampus ein! Es gibt Kleider- & Pflanzentausch, entspannte Atmosphäre, Kaffee & Limos, einen Pool zur sommerlichen Erfrischung, Bastelangebote, Zeit und Platz zum Austauschen, Vernetzen und Dösen!
Festival-Kneipe
Freitag, 05. Juli
ab 18:00 Uhr – Festivalcampus –
Snacks, kühle Getränke, Musik, Bierbänke und neue Freundschaften. Ab 18 Uhr verwandelt sich unsere Festival-LOUNGE in eine Kneipe!
Stück
çaylar
Freitag, 05. Juli
18:00 Uhr – Bühne in der Twete – Dauer: 60 Minuten
Nachgespräch am Samstag, 12:00 Uhr auf dem Festivalcampus!
Konzert
Between4and5
Freitag, 05. Juli
21:30 Uhr – Festivalcampus –
between4and5 ist ein experimental electro trio aus Hannover. Drei FLINTA* aus verschiedenen Musikrichtungen treffen aufeinander, wodurch sich Einflüsse aus Klassik, modernem Jazz und elektronischem Pop in ihrer Musik vermischen. Über minimalistischen, tanzbaren Beats und warmen Klangteppichen wird sich mit Vocals, Synthesizer und Cello arrangiert, mal performativ, mal improvisatorisch entfaltet. Darunter mischen sich soft bis punkige Texte und eingängige, einladende Melodien.
Abschlussfeier / Party
Cherrie
Freitag, 05. Juli
22:30 Uhr – Festivalcampus –
In einem Blickduell fordert Cherrie heraus. Genau wie mit der Musik: Dubtechno; intensiv, direkt, treibend. Wenn du bereit bist, komm in die Welt des Basses und Reverbs. Nicht wundern, wenn dich auf einmal Edits aus England erreichen, denn Mensch fühlt sich erst im überschreiten von Genre Grenzen so richtig frei. Auf diese Weise gewinnt Cherrie die Herzen aller Music Lover und lässt Herzen wie Beats gleichermaßen schneller schlagen.
**Hinweis**
Nachgesprächsformat von Johannes Kup + Grietje Hansen